Skip to main content

Audio

Borsen Radio Network
2015, Audio, Börsen Radio Network

DAX-Rekorde, Nikkei und die Chance auf Investments in Yen?

Neue Allzeithochs im DAX. An welcher Stelle beginnt die Psychologie zu wirken?

Borsen Radio Network
2015, Audio, Börsen Radio Network

Rücksetzer sind da, um in die Märkte reinzugehen?

Die Indizes sind nicht mehr die gleichen. Im DAX sind nur noch 7 Titel bei der Gründung dabei gewesen.

Borsen Radio Network
2015, Audio, Börsen Radio Network

Warum entwickeln sich US-Börsen und DAX momentan gegenläufig?

Mojmir Hlinka: "Warum entwickeln sich US-Börsen und DAX momentan gegenläufig?"

Borsen Radio Network
2015, Audio, Börsen Radio Network

Ukraine, Griechenland, Franken

Warum nehmen die Baustellen (Ukraine, Griechenland, Franken) keinen negativen Einfluss auf die Börsen?

Borsen Radio Network
2014, Audio, Börsen Radio Network

„Hlinka: „Nein – Gazprom und Russland gehen nicht Pleite „

Der Kunden will Rendite und Performance, und wie Sie das machen, ist Ihre Sache," so Vermögensverwalter "MHL".

Borsen Radio Network
2014, Audio, Börsen Radio Network

„Hlinka: „Wir betreten epochales Neuland…“

Neben der "DAX-Prognose-Kontrolle", geht das Interview auch über die "Schuld der Medien".

Borsen Radio Network
2014, Audio, Börsen Radio Network

„Gold-Referendum in der Schweiz – „Nein“ ist die richtige Antwort!“

Das Gold-Referendum in der Schweiz steht in dieser Woche an.

Borsen Radio Network
2014, Audio, Börsen Radio Network

Negativzins

Nach der Skatbank und der Commerzbank zieht nun auch die WGZ-Bank mit Negativzinsen nach.

Borsen Radio Network
2014, Audio, Börsen Radio Network

„Die Schweizer Börsen haben mehr als nur Käse, Milch und Banken!“

Die Werte an den Schweizer Börsen, (neben den großen Werten wie z.B. Nestle und Novartis) sind vielen Marktteilnehmern nicht bekannt.

Borsen Radio Network
2014, Audio, Börsen Radio Network

Mojmir Hlinka: „Cashflow is King – nicht Cash“

Die Werte an den Schweizer Börsen, (neben den großen Werten wie z.B. Nestle und Novartis) sind vielen Marktteilnehmern nicht bekannt.