Abschliessend machen wir Sie auf die Möglichkeit aufmerksam, uns in der Praxis zu testen!
Entspricht Ihr Portfolio der Marktrendite?

Sie erfahren, wie Sie im Vergleich zum Markt und anderen Investoren abschneiden und wir geben Ihnen Auskunft zu diesen Fragen:
> Rendite: Wie schneiden Sie im Vergleich zum Markt und anderen Investoren ab?
> Sicherheit: Weist Ihr Portfolio unnötige Risiken auf?
> Kosten: Verringern allenfalls hohe (versteckte) Gebühren die Rendite Ihres Portfolios?
> Reporting und Depotauszug: Haben Sie alle wichtigen Informationen?
In der Depotanalyse verwenden wir den auf unserer Webseite > Behavioural Finance beschriebene Kundenrisiko-Profiler, eine Innovation der Behavioural Finance Solutions GmbH.
Behavioral Finance bietet die beste Grundlage, um die Verbindung zwischen Ihnen als Investor und Ihrem Portfolio herzustellen, um Risikopräferenzen und Fehlverhalten zu bewerten und zu identifizieren. Wir nutzen neueste Erkenntnisse aus Forschung und Praxis und bieten Ihnen auf dieser Basis einen kostenlosen Depotcheck und Depotanalyse an.
Wir sind sicher, dass Sie, wenn Sie uns kennen lernen, schnell merken werden, dass Sie es hier mit gut ausgebildeten Fachleuten zu tun haben – und nicht mit Verkäufern.
Was kann AGFIF Ihnen gewährleisten?
Systematische Beratungs- und Prüfungsprozess
Der systematische Beratungs- und Prüfungsprozess beginnt mit einer sorgfältigen Analyse Ihrer Situation und der Erstellung eines kostenlosen Depotchecks unter Berücksichtigung Ihrer Anlageziele.
Wir kombinieren das Wissen der Behavioral Finance mit unserer Erfahrung verschiedener Anlagemöglichkeiten. Am Ende dieses Prozesses erhalten Sie ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Anlagekonzept und einen Umsetzungsvorschlag.
Analyse der Chancen und der Risiken (Kapitalerhalt)
Schritt für Schritt analysieren wir Ihr Portfolio im kostenlosen Portfolio-Check auf Chancen und Risiken, um mögliche Defizite und Optimierungsmöglichkeiten in der Portfoliostruktur zu identifizieren und Ihnen die beste Anlagestrategie und Lösungsvorschläge aufzuzeigen.
Prüfung auf Interessenkonflikte
In vielen Fällen spiegelt ein Depotauszug die hauseigenen Finanzprodukte der depotführenden Bank des Kunden überproportional wider, wie z. B. Fonds oder Zertifikate etc. Diese Produkte sind oft zu stark im Portfolio vertreten, mit unnötigen und zusätzlichen Kostenfolgen für den Kunden und auch mit unnötigen Risiken verbunden. Auch unter diesem Kriterium prüfen wir.

Eine Tasse Kaffee und eine Zweitmeinung wartet auf Sie
Testen Sie uns!
Angesichts der anhaltenden Ungewissheiten an den Finanzmärkten stellen selbst die erfahrensten Kunden ihre bisherige Strategie in Frage. Als Spezialist für Vermögensberatung und Vorsorgeplanung können wir das natürlich am besten nachempfinden – und helfen.
Haben Sie schon einmal eine Entscheidung getroffen, die Sie dann in Frage gestellt haben, als sich Ihre Lebensumstände geändert haben? Es ist zwar wichtig, Ziele und Strategien für jeden Bereich Ihres Lebens zu überprüfen, aber für Ihre Finanzen ist es noch wichtiger.
Sie sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen und eine zweite Sichtweise auf Ihre Vermögensbewirtschaftung und Finanzanlagen zu erhalten (kostenlos und unverbindlich).
Wir prüfen, ob alles rundum zu Ihren Bedürfnissen passt und machen Ihnen gegebenenfalls Vorschläge, wie Sie die Verwaltung besser auf Ihre tatsächlichen Bedürfnisse und Ziele abstimmen können.
Rendite, Sicherheiten und Kosten sowie die Vollständigkeit des Depotauszug, wird von uns neutral geprüft. Gleichzeitig können Sie sich von unserer Kompetenz überzeugen.
Nach dem ausführlichen Gutachten unterbreiten wir allenfalls einige Optimierungsvorschläge, wenn notwendig. Wie auch immer Ihre Entscheidung ausfällt, wir hoffen, dass wir Ihnen ein paar Anregungen geben konnten, und der Kaffee geht auf uns!




… darum nutzen auch Sie die Vorteile einer Zweitmeinung!
